Mit der Kamera durch Wien

Wien ist eine Reise Wert. Wenn man dazu noch das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden kann ist es umso besser. Neben vielen interessanten beruflichen Kontakten entstanden auch einige gute Freundschaften. … und es entstanden auch zahlreiche interessante Aufnahmen. Hier einige Auszüge davon. (Fortsetzung folgt)   Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Das „etwas andere“ Wien – rund um die Donaucity – Uno City und

Weiterlesen / mehr Bildern
Wellekipperrennen Haibach Dorffest Bilder

Haibacher Dorffest – Bilder Sonntag

Am Sonntag Vormittag hatten uns die letzten Ausläufer des nächtlichen Gewitters noch etwas im Griff. Doch gegen Mittag klarte es auf. Nicht mehr ganz so warm wie am Samstag. Und neue Attraktionen warteten auf uns. Wie man hier sieht. Als besonderes Highlight: Das Hawischer Wellekipperrennen.   Die Auflösung der Bilder ist so gewählt, dass sie im Web mühelos ohne lange

Weiterlesen / mehr Bildern
Haibach Dorffest Bilder - Ortskern - Kreuzung Kirche

Haibacher Dorffest – Bilder Samstag Abend

Am späten Nachmittag füllten sich die Straßen rapide. Ausklang an der Adler Bühne mit der Gruppe „Soul Fire“.     Die Auflösung der Bilder ist so gewählt, dass sie im Web mühelos ohne lange Ladezeiten dargestellt werden können. Wenn jemand an einem einzelnen Bild zum Nachdruck Interesse hat, bitte einfach bei mir melden. Die  Aufnahmen sollen ein Gesamtbild der Veranstaltung

Weiterlesen / mehr Bildern

Haibacher Dorffest – Bilder Samstag Nachmittag

Die offizielle Eröffnung des Dorffestes am Samstag 13:00 Uhr mit Bieranstich. So hatten wir uns das alle gewünscht. Bei sommerlichen Temperaturen wurde das Dorffest auf der „Adler Showbühne“ eröffnet. Die Veranstaltung startete mit Donnerschlägen (des Schützenvereins) und endete mit einem Donnerwetter (Gewitter). Eindrücke vom Samstag Abend und dem Sonntag folgen.   Die Auflösung der Bilder ist so gewählt, dass sie

Weiterlesen / mehr Bildern

Der (un)mündige Bürger – oder: Von Zweiwegflaschen, Handyverbot und Pfandhandy

Die Bundesarbeitsministerin möchte ein Handyverbot für das Firmenhandy für Arbeitnehmer in ihrer Freizeit einführen. An sich ja eine gute Idee. Der Hintergrund: Die Freizeit der Arbeitnehmer schützen, Burnouts vorbeugen, Arbeitnehmer vor ihren Arbeitgebern schützen, die Arbeitnehmer voreinander schützen, oder einfach nur Bürger vor anderen Bürgern schützen. Was Genaues weiß man nicht. Fazit: ein Gesetz muss her ! Aber wie wird

Weiterlesen / mehr Bildern

Dorffest in Haibach – 825-Jahr-Feier

Schon mal eine Vorankündigung: Am 30. Juni und 1. Juli 2012 ist in Haibach wieder das traditionelle Dorffest. Erstmals vor 25 Jahren anlässlich der 800-Jahr-Feier findest die Veranstaltung seither regelmäßig alle 5 Jahre statt. Heuer ist wieder ein „runder Geburtstag“: der 825ste. Aktuelle Bilder: Samstag Nachmittag Samstag Abend Sonntag In meinem Archiv habe ich noch ein paar Aufnahmen vom Dorffest

Weiterlesen / mehr Bildern

Veranstaltungstipp: MaiZiegelei – Open Air Veranstaltung im Ziegeleipark Kriftel

Unter dem Motto MaiZiegelei findet am Samstag, den 12.05.2012 im Krifteler Ziegeleipark eine OpenAir-Veranstaltung statt. Veranstalter ist das Kulturforum Kriftel e.V. Der Ziegeleipark wurde seit 2003 auf dem Gelände einer ehemaligen Ziegelei in Kriftel angelegt. Ich habe mich gerade auf der Veranstaltungswebseite MaiZiegelei informiert. Auf der Seite gibt es weitere Informationen zu Veranstaltung und Rahmenprogramm. Für alle, die in der

Weiterlesen / mehr Bildern

Tipp: Friedhofsgeschichten

Unter dem Motto „Friedhofsgeschichten“ stellt Regina Courtier in ihrem Online-Album Aufnahmen vom Wiener Zentralfriedhof aus. Hier ein paar ausgewählte Eindrücke. Über diesen Link geht’s zum vollständigen Album. Vielen Dank an Regina Courtier (c) für die freundliche Bereitstellung der Aufnahmen und die Bereicherung meiner Seite. Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Pössl Summit 600 – 14 Tipps und Erfahrungen aus 23 Nächten und 4.600 km

Weiterlesen / mehr Bildern

Sagen aus Haibach und Umgebung

Kennst Du die „drei Kreuze“ in Haibach? Sie stehen auf dem Spielplatz Bessenbacherweg / Ecke Zu den drei Kreuzen. Die Kreuze haben ihren Ursprung in einer Sage. Die schönsten Sagen aus dem Spessart fand ich gerade auf der Seite http://www.sagen.at. Die Sage von den Drei Kreuzen ist dort auch zu finden. …. und einige weitere interessante Geschichten aus Haibach und

Weiterlesen / mehr Bildern

Der dickste Baum der Welt …

„Der dickste Baum der Welt steht in Haibach.“ Diese und weitere Attraktionen verspricht zumindest diese Informationstafel für den Haibacher Waldlehrpfad. Neugierig geworden? Start und Ziel ist der Parkplatz am Haibacher Waldfriedhof. Viel Spass beim Erkunden. Schreib einen Kommentar zu diesem Eintrag, wenn Du fündig geworden bist und was Du erlebt hast. … Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Toskana-Reise – Routenübersicht mit Empfehlung Stellplätze

Weiterlesen / mehr Bildern

11.11.11 / 11:11 Uhr

11.11.11 / 11:11 Uhr Da darf natürlich auch auf dieser Seite ein Eintrag nicht fehlen. Für alle, bei denen „Party“ angesagt ist: Viel Spass. Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Eine Reise nach Berlin – der 4. Tag: Das Deutsche Technikmuseum am Gleisdreieck Toskana-Reise – Routenübersicht mit Empfehlung Stellplätze und Campingplätze

Weiterlesen / mehr Bildern

Kerbbilder 2011

Dann fang ich gleich mal mit ein paar (mittelmäßigen) Kerbbildern an. Wenn jemand eigene und bessere Bilder hat, bitte einfach im Kommentarfeld Hinweis (bzw. Link) hinterlassen.                      Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Erfahrungsbericht: unsere Panne mit Wohnmobil im Ausland Campertipp: Nudeln kochen ohne Restwasser

Weiterlesen / mehr Bildern
Kurztripp Elmau / Tirol / Österreich

Kurztripp nach Elmau / Tirol

Eine unserer Tagestouren führte uns von der Wochenbrunnalm, an der wir das Auto abgestellt hatten, über den Klammlweg zur Gruttenhütte und von dort den Fahrweg hinab über den Elmauer Steinkreis wieder zurück zur Wochenbrunnalm.   Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Erfahrungsbericht: unsere Panne mit Wohnmobil im Ausland Kulturweg Nr. 3 bei Bürgstadt – Auf dem Weg der Nibelungen

Weiterlesen / mehr Bildern