Rundweg Elmautal – Filzmoosalm – Loosbühelalm

Unser Rundweg führte uns vom Parkplatz im Elmautal über die Filzmoosalm und die Loosbühelalm wieder zurück an den Ausgangspunkt. Den ursprünglich geplante Weg über die Elmaualm hatten wir aufgrund der Wetterverschlechterung gestrichen. Zurück am Parkplatz überraschte uns auch schon der Regen, gefolgt von einem heftigen Gewitter am späten Nachmittag und Abend. Diese Berichte könnten Dich auch interessieren ….. Quartier in

Ausführlichen Bericht lesen .....

Großarltal, Salzburger Land: Auf dem Weg zur Kreealm

Der Weg von Hüttschlag – Talschluss – zur Kreealm führt uns an einem impossanten Wasserfall vorbei und über die Almwiesen hinauf mit einem herrlichen Blick ins Tal. Der letzte Teil verlief über den Forstweg bis zur Kreealm. Diese Berichte könnten Dich auch interessieren ….. Mit dem Fahrrad im Großarltal zum Ötzlsee Grand Tour of Switzerland – Etappe 1: Über Liechtenstein,

Ausführlichen Bericht lesen .....

Unter Falken, Adlern und Geiern: Flugshow der Falkner auf der Burg Hohenwerfen

Eine besondere Attraktion war die Flugshow der Falkner auf der Burg Hohenwerfen, bei der verschiedene Falken, Geier und Adler präsentiert wurden. „Die Schnäbel der Falken sind ungefährlich“ meinte der Falkner bei der Aufführung „das gefährliche sind die Krallen, mit denen sie ihre Beute fangen und töten.“ Wir hatten uns für unseren Burgbesuch einen Regentag ausgesucht. Der Hintergrund in „Einheitsgrau“ machte

Ausführlichen Bericht lesen .....

Ein Tag auf der Burg Hohenwerfen, Salzburger Land, Österreich

An einem Regentag stand ein Besuch auf der Burg Hohenwerfen auf dem Programm. Der Hintergrund in „Einheitsgrau“ ist daher eher unbeabsichtigt. Eine der Hauptattraktionen war die Aufführung der Falkner (Flugshow). (Zur Slideshow auf eines der Bilder klicken und dann nach rechts und links scrollen) Diese Berichte könnten Dich auch interessieren ….. Unter Falken, Adlern und Geiern: Flugshow der Falkner auf

Ausführlichen Bericht lesen .....

Mit der Kamera durch Wien

Wien ist eine Reise Wert. Wenn man dazu noch das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden kann ist es umso besser. Neben vielen interessanten beruflichen Kontakten entstanden auch einige gute Freundschaften. … und es entstanden auch zahlreiche interessante Aufnahmen. Hier einige Auszüge davon. (Fortsetzung folgt)   Diese Berichte könnten Dich auch interessieren ….. Das „etwas andere“ Wien – rund um die

Ausführlichen Bericht lesen .....

Der (un)mündige Bürger – oder: Von Zweiwegflaschen, Handyverbot und Pfandhandy

Die Bundesarbeitsministerin möchte ein Handyverbot für das Firmenhandy für Arbeitnehmer in ihrer Freizeit einführen. An sich ja eine gute Idee. Der Hintergrund: Die Freizeit der Arbeitnehmer schützen, Burnouts vorbeugen, Arbeitnehmer vor ihren Arbeitgebern schützen, die Arbeitnehmer voreinander schützen, oder einfach nur Bürger vor anderen Bürgern schützen. Was Genaues weiß man nicht. Fazit: ein Gesetz muss her ! Aber wie wird

Ausführlichen Bericht lesen .....

Tipp: Friedhofsgeschichten

Unter dem Motto „Friedhofsgeschichten“ stellt Regina Courtier in ihrem Online-Album Aufnahmen vom Wiener Zentralfriedhof aus. Hier ein paar ausgewählte Eindrücke. Über diesen Link geht’s zum vollständigen Album. Vielen Dank an Regina Courtier (c) für die freundliche Bereitstellung der Aufnahmen und die Bereicherung meiner Seite. Diese Berichte könnten Dich auch interessieren ….. Pössl Summit 600 – 14 Tipps und Erfahrungen aus

Ausführlichen Bericht lesen .....

Sagen aus Haibach und Umgebung

Kennst Du die „drei Kreuze“ in Haibach? Sie stehen auf dem Spielplatz Bessenbacherweg / Ecke Zu den drei Kreuzen. Die Kreuze haben ihren Ursprung in einer Sage. Die schönsten Sagen aus dem Spessart fand ich gerade auf der Seite http://www.sagen.at. Die Sage von den Drei Kreuzen ist dort auch zu finden. …. und einige weitere interessante Geschichten aus Haibach und

Ausführlichen Bericht lesen .....
Kurztripp Elmau / Tirol / Österreich

Kurztripp nach Elmau / Tirol

Eine unserer Tagestouren führte uns von der Wochenbrunnalm, an der wir das Auto abgestellt hatten, über den Klammlweg zur Gruttenhütte und von dort den Fahrweg hinab über den Elmauer Steinkreis wieder zurück zur Wochenbrunnalm.   Diese Berichte könnten Dich auch interessieren ….. Erfahrungsbericht: unsere Panne mit Wohnmobil im Ausland Kulturweg Nr. 3 bei Bürgstadt – Auf dem Weg der Nibelungen

Ausführlichen Bericht lesen .....