Wie in einigen anderen Ländern werden auch in Spanien alte Bahntrassen als Radwege genutzt. Man findet die Routen unter der Bezeichnung „Via Verde“ .
Weiterlesen / mehr Bildern
Stadt, Land, Welt – Dein Freizeit-, Kultur- und Reiseblog
Abenteuer, Aktivurlaub, Outdoor, Wohnmobiltouren, Fahrradtouren, Wandern, Städtetouren, Camping – (Blogbetreiber: Hubert Baumann)
Wie in einigen anderen Ländern werden auch in Spanien alte Bahntrassen als Radwege genutzt. Man findet die Routen unter der Bezeichnung „Via Verde“ .
Weiterlesen / mehr BildernNach 3 1/2 Jahren und ca. 12.000 km Umstieg vom „normalen“ Fahrrad auf ein Pedelec hier meine Erfahrungen und Tipps für Pedelec-Neueinsteiger ……
Weiterlesen / mehr Bildern„Ein Stückchen Grüngürtelradweg“ war unser war unser Ziel. Weil wir den gesamten Rundweg (immerhin ca. 65 km) nicht in einem Stück machen wollten, hatten wir uns entschieden, eine interessante Teiletappe herauszusuchen. Wir parkten in der Nähe von Bad Vilbel. Von dort ging es an der Nidda entlang nach Höchst und nach einem Stadtrundgang wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Weiterlesen / mehr BildernWo kann man in Europa gut Urlaub machen? Welche Köstlichkeiten findet man in Deutschland und der Welt? Gibt es das perfekte E-Bike unter 3.000 EUR? Und was ist eigentlich in der Gartenerde, die man als Gartenerde im Baumarkt kauft? Antworten auf diese Fragen gab es heuer auf der Freizeitmesse in Nürnberg und natürlich bei mir im Blog –>
Weiterlesen / mehr BildernSchön, wenn man sich seine Freizeit selbst einteilen kann. So habe ich den herrlichen Tag heute für eine kleine Radlrunde genutzt. Streckenverlauf: Haibach – Bessenbach – Feldkahler Berg – Schimborn – Mömbris – Alzenau – Hörstein – Kleinostheim – Aschaffenburg – Haibach. 57 km, 589 Höhenmeter, Zeit 3 Stunden 46 Minuten. Detailverlauf siehe hier: https://connect.garmin.com/modern/activity/2344883019. Leider mit einem technischen bedingten
Weiterlesen / mehr BildernMeine routinemäßige Rundfahrt von Haibach über Schweinheim, Sulzbach, Niedernberger Brücke, Niedernberg, Aschaffenburg und über die Fasanerie / Haibacher Schweiz zurück nach Haibach gestaltete sich heute etwas abenteuerlicher – mit leichten Herausforderungen, jedoch noch im Rahmen des Möglichen. Es begann bereits kurz nach der Niedernberger Brücke an der Kurve, an der der Radweg vom Main weg hoch zum Niedernberger See schlängelt:
Weiterlesen / mehr BildernGestartet sind wir in Haibach. Von dort am neuen Feuerwehrhaus vorbei über den Grünmorsbacher Sportplatz über Dörrmorsbach und Pfaffenberg zur Hohen Warte. Nach der Hohen Warte rechts in Richtung Volkersbrunn. Oberhalb von Volkersbrunn quert man die Fahrstraße und gelangt nach einigen Wald-Kilometern an den Leidersbacher Sportplatz. Nach dem Sportplatz an der Fahrstraße nach links und nach wenigen Metern rechts weiter
Weiterlesen / mehr BildernKleiner Fahrradtripp bei herrlichen Spätsommerwetter von Haibach nach Hösbach. Hier ein paar Aufnahmen vom Feld zwischen Schellenmühle, Obergartenhof und Untergartenhof mit einem herrlichen Blick auf Aschaffenburg sowie in die andere Richtung nach Goldbach und Hösbach. Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Bürgstadt und Miltenberg Rund um Kippenburg und Teufelskanzel
Weiterlesen / mehr BildernKleiner Fahrradtripp von Aschaffenburg nach Bürgstadt am Main. Zurück ging’s dann um 20:35 Uhr mit der Westfrankenbahn ab Miltenberg in Richtung Aschaffenburg. Auf dem Weg zum Bahnhof konnten wir in Miltenberg noch ein paar nette Aufnahmen bei untergehender Sonne (und mittlerweile strahlend blauem Himmel) erhaschen. Mit Blick auf den Main und die Stadt. Aber schaut selbst: Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Zwischen Schellenmühle
Weiterlesen / mehr BildernErgänzende Lese-Empfehlungen:: Tulpenblüte und Frühlingsmarkt in Seligenstadt Man kann auch aus schlechten Beispielen lernen – Hier: Die Befestigung eines Fahrradweges.
Weiterlesen / mehr BildernEiner unserer Ausflüge führte uns von Meersburg mit der Fähre nach Konstanz und vom Fähranleger mit dem Fahrrad weiter zur Insel Mainau, auf der wir eine ausführliche Besichtungstour geplant hatten. Wer allerdings glaubt er könne von der Fähre direkt am Ufer entlang eben zur Insel gelangen, ist allerdings auf dem Holzweg. Der Radweg führt zunächst den Berg hinauf durch ein
Weiterlesen / mehr BildernUnsere Radltour führte uns am Nachmittag von Meersburg aus über Daisendorf – Schloss Salem – zum Affenberg in Salem, wo im Gutshof vor dem Eingangsbereich duzende Störche auf uns warteten. Am Geräusch war schnell zu erkennen: Es müssen Klapper-Störche sein. Wir hörten eine Weile der Klapperei zu. Ein paar Bilder für unsere Leser durften natürlich auch nicht fehlen. Zurück ging
Weiterlesen / mehr BildernWir verließen die U-Bahn (U6) an der Station Michelbeuren / AKH und folgten zunächst dem Gürtelradweg bis Spittelau. Von dort aus durch den 20. Bezirk über die Floridsdorfer Brücke zur Donauinsel. Von dort aus gestaltete sich unsere Fahrt deutlich entspannter: Donauinsel bis zum oberen Wehr, und von dort auf der Seite der neuen Donau bis zur Copa Cagrana. Unser ursprünglicher
Weiterlesen / mehr BildernFür einen Entspannungstag (oder leichten Familienausflug) bietet sich der Ötzlsee am Ende des Großarltals an. Zugegeben: Wir haben uns den Weg bis zum Parkplatz am Talschluss mit dem Auto zurückgelegt, um uns den zwar nicht allzu steilen, jedoch stetigen Anstieg über die 15 km zu sparen und sind dort auf das Fahrrad „umgestiegen“. Die ca. 4 km vom Talschluss in
Weiterlesen / mehr Bildern