Von Bad Vilbel nach Höchst - Fahrradtour an der Nidda

Frankfurt Grüngürtelradweg von Bad Vilbel nach Höchst

„Ein Stückchen Grüngürtelradweg“ war unser war unser Ziel. Weil wir den gesamten Rundweg (immerhin ca. 65 km) nicht in einem Stück machen wollten, hatten wir uns entschieden, eine interessante Teiletappe herauszusuchen. Wir parkten in der Nähe von Bad Vilbel. Von dort ging es an der Nidda entlang nach Höchst und nach einem Stadtrundgang wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Ausführlichen Bericht lesen .....

Freizeitmesse in Nürnberg : Ein ausgewogenes Gleichgewicht an Angeboten rund um Reisen und Freizeit

Wo kann man in Europa gut Urlaub machen? Welche Köstlichkeiten findet man in Deutschland und der Welt? Gibt es das perfekte E-Bike unter 3.000 EUR? Und was ist eigentlich in der Gartenerde, die man als Gartenerde im Baumarkt kauft? Antworten auf diese Fragen gab es heuer auf der Freizeitmesse in Nürnberg und natürlich bei mir im Blog –>

Ausführlichen Bericht lesen .....

Kleine Nachmittagsrunde durch den Kahlgrund nach Alzenau und zurück

Schön, wenn man sich seine Freizeit selbst einteilen kann. So habe ich den herrlichen Tag heute für eine kleine Radlrunde genutzt. Streckenverlauf: Haibach – Bessenbach – Feldkahler Berg – Schimborn – Mömbris – Alzenau – Hörstein – Kleinostheim – Aschaffenburg – Haibach. 57 km, 589 Höhenmeter, Zeit 3 Stunden 46 Minuten. Detailverlauf siehe hier: https://connect.garmin.com/modern/activity/2344883019. Leider mit einem technischen bedingten

Ausführlichen Bericht lesen .....

Mit leichten Herausforderungen – aber nicht unmöglich: Der Mainradweg heute zwischen Niedernberger Brücke und Aschaffenburg

Meine routinemäßige Rundfahrt von Haibach über Schweinheim, Sulzbach, Niedernberger Brücke, Niedernberg, Aschaffenburg und über die Fasanerie / Haibacher Schweiz zurück nach Haibach gestaltete sich heute etwas abenteuerlicher – mit leichten Herausforderungen, jedoch noch im Rahmen des Möglichen. Es begann bereits kurz nach der Niedernberger Brücke an der Kurve, an der der Radweg vom Main weg hoch zum Niedernberger See schlängelt:

Ausführlichen Bericht lesen .....

Große Rundtour (Fahrrad) mit herrlicher Aussicht auf Maintal, Spessart und Odenwald

Gestartet sind wir in Haibach. Von dort am neuen Feuerwehrhaus vorbei über den Grünmorsbacher Sportplatz über Dörrmorsbach und Pfaffenberg zur Hohen Warte. Nach der Hohen Warte rechts in Richtung Volkersbrunn. Oberhalb von Volkersbrunn quert man die Fahrstraße und gelangt nach einigen Wald-Kilometern an den Leidersbacher Sportplatz. Nach dem Sportplatz an der Fahrstraße nach links und nach wenigen Metern rechts weiter

Ausführlichen Bericht lesen .....

Zwischen Schellenmühle und Untergartenhof

Kleiner Fahrradtripp bei herrlichen Spätsommerwetter von Haibach nach Hösbach. Hier ein paar Aufnahmen vom Feld zwischen Schellenmühle, Obergartenhof und Untergartenhof mit einem herrlichen Blick auf Aschaffenburg sowie in die andere Richtung nach Goldbach und Hösbach. Diese Berichte könnten Dich auch interessieren ….. Bürgstadt und Miltenberg Rund um Kippenburg und Teufelskanzel

Ausführlichen Bericht lesen .....

Bürgstadt und Miltenberg

Kleiner Fahrradtripp von Aschaffenburg nach Bürgstadt am Main. Zurück ging’s dann um 20:35 Uhr mit der Westfrankenbahn ab Miltenberg in Richtung Aschaffenburg. Auf dem Weg zum Bahnhof konnten wir in Miltenberg noch ein paar nette Aufnahmen bei untergehender Sonne (und mittlerweile strahlend blauem Himmel) erhaschen. Mit Blick auf den Main und die Stadt. Aber schaut selbst: Diese Berichte könnten Dich

Ausführlichen Bericht lesen .....

Unsere Eindrücke (in Text und Bild) von der Insel Mainau

Einer unserer Ausflüge führte uns von Meersburg mit der Fähre nach Konstanz und vom Fähranleger mit dem Fahrrad weiter zur Insel Mainau, auf der wir eine ausführliche Besichtungstour geplant hatten. Wer allerdings glaubt er könne von der Fähre direkt am Ufer entlang eben zur Insel gelangen, ist allerdings auf dem Holzweg. Der Radweg führt zunächst den Berg hinauf durch ein

Ausführlichen Bericht lesen .....

Radltour Bodensee – Salem und die Klapperstörche

Unsere Radltour führte uns am Nachmittag von Meersburg aus über Daisendorf – Schloss Salem – zum Affenberg in Salem, wo im Gutshof vor dem Eingangsbereich duzende Störche auf uns warteten. Am Geräusch war schnell zu erkennen: Es müssen Klapper-Störche sein. Wir hörten eine Weile der Klapperei zu. Ein paar Bilder für unsere Leser durften natürlich auch nicht fehlen. Zurück ging

Ausführlichen Bericht lesen .....