Am 2. Adventwochenende standen zwei Weihnachtsmärkte im Frankenland auf dem Programm. In einer der Städte „trafen“ wir auch den Autor eines berühmten Weihnachtsliedes. Lest hier ……
Weiterlesen / mehr Bildern
Stadt-Land-Welt.eu – Dein Freizeit-, Kultur- und Reiseblog
Abenteuer, Urlaub, Outdoor, Wohnmobiltouren / Camping, Fahrradtouren, Wandern, Industriekultur, Städtetouren
Am 2. Adventwochenende standen zwei Weihnachtsmärkte im Frankenland auf dem Programm. In einer der Städte „trafen“ wir auch den Autor eines berühmten Weihnachtsliedes. Lest hier ……
Weiterlesen / mehr BildernWusstet ihr, dass die klassischste aller Frankenweinreben, der Silvaner, tatsächlich aus Transsylvanien stammt? Ein Abt aus Ebrach im Steigerwald hat ihn 1665 hier eingeführt und damit den Grundstock für den beliebstesten aller Frankenweinen gelegt – oder besser gesagt: gepflanzt. Unsere Reise nach Sulzfeld im Frankenland führte uns allerdings nicht über Transsylvanien, sondern zunächst nach Mittelfranken …..
Weiterlesen / mehr BildernZwischendurch mal ein Beitrag ohne viele Worte: Wochenendspaziergang im Wildpark Heigenbrücken im Spessart. Die Tiere sind jetzt zurzeit richtig zutraulich und auf jeden Besucher neugierig.
Weiterlesen / mehr BildernDer Wein ist inzwischen weitgehend gelesen und das Laub an den Weinstocken beginnt, sich in den unterschiedlichsten Farben in Kachelmustern zu färben. Unser Quartier hatten wir auf dem ausgewiesenen Stellplatz auf der Astheimer Mainseite bezogen, von dem aus man einen schönen Blick nach Volkach und die dahinterliegenden Weinberge mit der Wallfahrtskirche „Maria im Weingarten“ hat.
Weiterlesen / mehr BildernAm Wochenende ging es ins Frankenland nach Eußenheim und Thüngersfeld. Unser Basislager schlugen wir in einem Weingut in Eußenheim und am zweiten Tag direkt am Main in Thüngersheim auf. Mit dem Fahrrad ging es dann nach Karlstadt und nach Veitshöchheim. Mehr darüber im Beitrag …..
Weiterlesen / mehr BildernEin kurzer Wochenendtripp führte uns nach Rothenfels am Main (etwa 8 km nördlich von Marktheidenfeld), der Burg Rothenfels und unserem Übernachtungsplatz in Bergrothenfels.
Weiterlesen / mehr BildernEin Samstagvormittag-Besuch in der Stadt Lohr führte uns in das Fischerviertel und auf den nahegelegenen Bayersturm. In 147 Stufen Höhe befindet sich die Wohnung des ehemaligen Turmwärters. Ein Nachteil für alle, die dort oben gerne mal eine Nacht verbringen möchten ….
Weiterlesen / mehr BildernAusflug zur Residenzstadt Würzburg Würzburg mit seiner imposanten Festung Marienberg. Ein Rundgang über das Gelände der Festung mit Blick auf die Stadt und auf die am gegenüber liegenden Hügel gelegene Wallfahrtskirche „Käppele“.
Weiterlesen / mehr BildernDer Erfinder der Maut könnte aus Unterfranken sein. Denn Maut gab’s früher schon. Nur nannte man ihn damals „Pflasterzoll“ und er wurde nicht nur von Kraftfahrzeugen eingezogen, sondern von allen möglichen Gefährten – sogar Hammel und Ziegen mussten zahlen. Am teuersten war übrigens in der Tat das „Automobil“. Entdeckt in der Stadt Mainbernheim im Landkreis Kitzingen. Übrigens ein sehr sehenswertes
Weiterlesen / mehr BildernNachmittagsrundgang durch Rothenfels am Main / Landkreis Main-Spessart (Archiv-Aufnahmen vom Juni 2016) Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Bürgstadt und Miltenberg Ausflugstipp: Apothekenmuseum in Marktheidenfeld
Weiterlesen / mehr BildernSozusagen „Betreten auf eigene Gefahr“ – sagt dieses handgeschriebene Schild auf „gut unnerfränggisch“ am Treppenaufgang zum Turm – entdeckt an der Burgruine Wildenstein bei Eschau im Spessart. :-) Hier noch ein paar weitere Aufnahmen … Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Die nächste Burg: Burgruine Wildenstein im Spessart Pössl Summit 600 – 14 Tipps und Erfahrungen aus 23 Nächten und 4.600 km
Weiterlesen / mehr BildernTeil 3: Kunst am Bau(m)
Der nächste Winter kommt bestimmt. Und so beginnt so mancher schon frühzeitig mit dem Stricken. Strickkunst und Assecoires rund um den Baum – entdeckt auf der Bayerischen Landesgartenschau 2015 in Alzenau. Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Auf dem Hahnenkamm bei Alzenau Bayerische Gartenschau in Alzenau Teil 1: Der Generationenpark
Weiterlesen / mehr BildernAdventsstimmung – heute mal mit ein paar Bildern aus dem größten Einkaufszentrum Unterfrankens, der City Galerie in Aschaffenburg.Um die Eisbären herum war es gar nicht so einfach, mal ein kinderfreies Bild zu erhaschen. Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Das „etwas andere“ Wien – rund um die Donaucity – Uno City und Vienna International Center Ostermarsch Aschaffenburg 2017: Fluchtursachen bekämpfen. Ja zu Abrüstung
Weiterlesen / mehr Bildern