CMT 2020: Deutlich mehr Vielfalt bei Kastenwagen und anderen mobilen Wohnlösungen für individuelle Reisebedürfnisse

Deutlich mehr Vielfalt, noch spezieller auf die individuellen Reisegewohnheiten zugeschnitten. Kastenwagen, teils deutlich moderner eingerichtet mit einem Hang zur Extravaganz, teils etwas kleiner für mehr Mobilität, teils etwas größer und breiter für mehr Bewegungsfreiheit, vielfach mit Aufstelldach und mit mehr Kopffreiheit. So präsentierte sich mir bei der CMT 2020 die neue Kastenwagenklasse …..

Ausführlichen Bericht lesen .....

Besser als nix – das Kulturfestival in Geisenheim / Rheingau vom 24. – 26. Mai 2019

Wir wird man „Blogger“? Wie arbeiten und interagieren Blogger mit Facebook, Instagram und anderen sozialen Medien? Kann man mit Bloggen wirklich Geld verdienen? Was ihr zum Thema Blogger und Influencer schon immer wissen wolltet, erfahrt ihr am 26. Mai ab 15:00 Uhr im Literaturzelt beim Kulturfestival „Besser als nix“ / Rheinwiesen in Geisenheim (Rheingau). ….

Ausführlichen Bericht lesen .....

PlugVan, Iridium-Mobil, Stellplatzgipfel, Autorikscha und weitere Neuigkeiten auf der CMT in Stuttgart

Dass man in zwei CMT Messe-Besuchstagen bei dieser Angebotsvielfalt nicht alles sehen kann, dürfte jedem klar sein, der schon einmal eine solche Messe besucht hat. Doch man gewinnt einen Eindruck über die wichtigsten Neuigkeiten und Trends. Der Stellplatzgipfel am Montag Nachmittag gehörte beispielsweise zu diesem „Pflichtprogramm“. Doch auch bei der anschließenden „Kür“ gab es einige Neuigkeiten.

Ausführlichen Bericht lesen .....

Mit eigenem Wohnmobilstellplatz den Tourismustrend nicht verpassen. Stellplatz-Gipfel auf der CMT-Messe in Stuttgart.

Kommunen, die keinen eigenen Wohnmobilstellplatz vorhalten, verpassen den Trend der Zeit und verzichten auf nicht unerhebliche Einnahmen. Dies geht aus einer Pressemeldung der CMT-Messe Stuttgart und einem Interview mit dem stv. Hauptgeschäftsführer des deutschen Tourismusverbandes (DTV) hervor. Wie unterschiedlich Stellplätze gestaltet sein können, zeigen die Beispiele von meinen eigenen Touren und den bisherigen rund 60 mobilen Übernachtungen. Welche Anforderungen an Stellplätze und Stellplatzbetreiber gestellt werden, hoffe ich auf dem Stellplatzgipfel bei der CMT-Messe in Stuttgart zu erfahren. …..

Ausführlichen Bericht lesen .....

Freizeitmesse in Nürnberg : Ein ausgewogenes Gleichgewicht an Angeboten rund um Reisen und Freizeit

Wo kann man in Europa gut Urlaub machen? Welche Köstlichkeiten findet man in Deutschland und der Welt? Gibt es das perfekte E-Bike unter 3.000 EUR? Und was ist eigentlich in der Gartenerde, die man als Gartenerde im Baumarkt kauft? Antworten auf diese Fragen gab es heuer auf der Freizeitmesse in Nürnberg und natürlich bei mir im Blog –>

Ausführlichen Bericht lesen .....
Auf dem Segelflugplatz (Flugsportclub Möwe) in Obernau

Segelflug-Akrobatik in Obernau

Ich bin an dem Montag (21.08.2017) eher zufällig im Rahmen meiner Fahrradrunde beim alljährlichen Segelfliegerfest des Flugsport-Clubs Möve in Obernau vorbei gekommen, dachte mir ich könnte vor dem Anstieg nach Haibach noch eine kleine Stärkung vertragen. Ich war der Meinung, am Montag wäre da nur noch reiner Festbetrieb. Doch während ich da so mein Getränk genoss, wurde ich von dieser

Ausführlichen Bericht lesen .....

Bayerische Gartenschau in Alzenau

Teil 2: Der Energiepark

Wie schon im Teil 1 „Der Generationenpark“ ausführlich beschrieben, gliedert sich die Bayerische Landesgartenschau 2015 in Alzenau in 2 Teile. In den Generationenpark und den Energiepark. Beide Parks sind durch einen etwa 10-minütigen Fußweg miteinander verbunden, der auch in sich wieder ein paar Überraschungen und Sehenswürdigkeiten bereithält. Weitere Details zu Generationenpark und Fußweg bitte einfach hier nachschlagen. Während der Generationenpark

Ausführlichen Bericht lesen .....

Bayerische Gartenschau in Alzenau

Teil 1: Der Generationenpark

Es sind etwas mehr geworden als sonst – die Aufnahmen von der Landesgartenschau 2015 im unterfränkischen Alzenau. Daher auch die Darstellung in Form eine Diashow und nicht wie gewohnt in einem Gesamtüberblick auf der Seite. Ebenso habe ich mich entschieden, die beiden Parkteile, den Generationenpark und den Energiepark, in zwei gesonderten Beiträgen vorzustellen. Teil 2 folgt in wenigen Tagen. Ein

Ausführlichen Bericht lesen .....