In diesem Beitrag geht es an die südliche Weinstraße, wo einst Max Slevogt seine Kunstwerke schuf. Doch auch sonst gibt es dort einiges zu entdecken …..
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Stadt-Land-Welt.eu – Freizeit-, Kultur- / Reisemagazin
Abenteuer, Fahrradtouren, Wohnmobiltouren / Camping, Industriekultur, Geheimtipps, Städtetouren, Reisen, Kultur und Outdoor
In diesem Beitrag geht es an die südliche Weinstraße, wo einst Max Slevogt seine Kunstwerke schuf. Doch auch sonst gibt es dort einiges zu entdecken …..
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Unsere Etappenziele führten uns nach Obrigheim, Eberbach und zuletzt nach Ladenburg bei Heidelberg …..
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Eine besondere Attraktion ist dieser Tour ist der 689 m lange Kückelheimer Tunnel, der in den Wintermonaten von Fledermäusen zum Winterschlaf genutzt wird, und erst ab Ende Mai wieder zur Befahrung zur Verfügung steht …..
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Wir hatten unseren Standplatz am Gasthaus Landwehrbräu in Steinsfeld/Reichelshofen bereits am Vormittag bezogen. Von dort aus ging es über das Örtchen Bettwar
dem Taubertalradweg folgend nach Rothenburg ob der Tauber….
Zum Glück blieben wir von der Bezahlung des Pflasterzolles (siehe Titelbild) verschont. Denn Fahrräder und Wohnmobile standen nicht auf der Liste.
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Unser Weg führt uns vom Parkplatz am Ruheforst (Gemarkung Stadtprozelten) durch den Ruheforst zur Henneburg …..
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Über 1.200 Camper trafen sich am vergangenen Samstag in Berlin, um friedlich für die Wiedereröffnung der Campingplätze und Stellplätze zu demonstrieren. …..
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Teil 2 unserer Energietour in die Vulkaneifel führt uns über den Achtsamkeitspfad in die Wolfsschlucht sowie auf einen Rundweg um das Totenmaar mit seiner mystisch wirkenden Friedhof …..
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Die Vulkaneifel: dort wo einst Vulkane ihre Lava spuckten und Krater zurückgelassen haben, die sich mit Wasser gefüllt haben und als sog. Maare heute als Energiequellen der Erholung und Entspannung dienen …..
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Ja, es gibt sie wirklich – die „Pappenheimer“. Unsere Tour führte uns von Treuchtlingen über Pappenheim und Solnhofen zur Felsgruppe der 12 Apostel …..
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....