Hattest Du auch schon die Situation, dass Du innerhalb kürzester Zeit so viel gesehen und erlebt hasst, dass Du gar nicht weißt, wo Du mit dem erzählen anfangen sollst? Lest hier …..
Ausführlichen Bericht lesen .....
Stadt-Land-Welt.eu – Dein Freizeit-, Kultur- und Reiseblog
Abenteuer, Urlaub, Outdoor, Wohnmobiltouren / Camping, Fahrradtouren, Wandern, Industriekultur, Städtetouren
Verlassene und vergessene Stätten aus Industrie und Produktion …
Hattest Du auch schon die Situation, dass Du innerhalb kürzester Zeit so viel gesehen und erlebt hasst, dass Du gar nicht weißt, wo Du mit dem erzählen anfangen sollst? Lest hier …..
Ausführlichen Bericht lesen .....Auf der Suche nach einem Programm für einen Regentag finden nur 1/2 Stunde entfernt von Nürnberg das Industriemuseum in Lauf an der Pegnitz
Ausführlichen Bericht lesen .....Wir möchten euch mit diesem Beitrag inspiririeren, auch mal ausgetretenen Wege zu verlassen. Wer immer nur die Orte besucht, die alle besuchen, wird nie etwas Neues entdecken, wird immer nur das kennen lernen, was andere auch schon kennen. …..
Ausführlichen Bericht lesen .....Die Hindenburgbrücke zwischen Bingener und Rüdesheim wurde im 1. Weltkrieg aus militärstrategischen Gesichtspunkten gebaut. Zerstört wurde sie 1945 durch die deutsche Wehrmacht, um das Vorrücken der amerikanischen Streitkräfte zu verhindern. Die Überreste sind heute noch auf beiden Rheinseiten erhalten. ……
Ausführlichen Bericht lesen .....Der Rundweg beginnt in der Ortsmitte an der Kirche, führt zunächst über einen Abstecher an die Huttenburg und dann weiter zum ehemaligen Wasserschloss und dann den Berg hinauf zum jüdischen Friedhof …..
Ausführlichen Bericht lesen .....Wie viel Uhr ist es aktuell auf der Grazer Turmuhr? Es ist 10 nach 12. Des Rätels Lösung sowie viele weitere Informationen findet ihr in diesem Beitrag. Also unbedingt reinklicken und dran bleiben.
Ausführlichen Bericht lesen .....Über die Google-Suche sind wir auf das Projekt „Route Industriekultur“ aufmerksam geworden. Und nachdem Ende 2018 die letzte Zeche geschlossen wurde, bleiben für die Region Erinnerungen – Zeitzeugen des einstigen Bergbaus. An zahlreichen Punkten – verteilt im gesamten Ruhrgebiet – sind Informationszentren, Besucherparks und kleine Freilichtmuseen entstanden, die wahlweise mit dem Auto oder auch per Fahrrad erkundet werden können. Unser Besuch galt an diesem Wochenende drei dieser Zeitzeugen …….
Ausführlichen Bericht lesen .....